Umgangshinweise
Dein Statementring besteht aus Sand und einem Kunstharz, das zu fast 40 % aus recycelten PET-Flaschen besteht. Die Statementringe sind auffälliger und voluminöser als unsere Beziehungsringe, sodass der Sand eine größere Präsentationsfläche bekommt und das Material mehr im Vordergrund steht. Hierdurch sind die Ringe auch ohne den Zirkoninnenring tragbar.
Doch auf eure Statementringe musst du ebenso gut aufpassen. Im Alltag brauchst du dir keine Sorgen um den Ring zu machen. Du kannst deinen kauri.ring jeden Tag tragen. Doch geh nicht allzu gedankenlos mit deinem Ring um. Von großen Höhen oder auf harten Boden zu fallen, verträgt der Statementring nicht. Schlag mit deinem Ring nicht auf harte Untergründe. Bei Tätigkeiten, bei denen deine Hände stark beansprucht werden, solltest du dein Schmuckstück nicht tragen. Deswegen leg deinen Statementring in jedem Fall bei Gartenarbeit, handwerklichen oder sportlichen Tätigkeiten und Umzügen oder Ähnlichem ab. Wenn du schwimmen gehst, putzt oder von Hand spülst sollte dein Statementring auch nicht dabei sein. Wenn du in Kontakt mit Desinfektionsmitteln und ähnlich reizenden Flüssigkeiten kommst, schütze deinen kauri.ring davor und lege ihn vorher ab.