Tausend Sandkörner, die deine Geschichte erzählen.
Wir fertigen Ringe aus Sand, damit du die schönen Momente mit deinem Lieblingsmensch oder Lieblingsort immer bei dir tragen kannst.
Wähle zwischen unseren Wüstensanden oder schick uns deinen eigenen Sand.



kauri. Statementeringe aus Libyen Wüstensand
kauri. Statementeringe aus Namibia Wüstensand
-
Unsere Ringmodelle
Die Statementringe von kauri. bestehen aus zwei Materialien. Eines davon ist (dein) Sand, der unzählige Geschichten erzählt: Von den Wüsten, durch die er geweht ist. Von Pfoten, die er getragen hat und Zehen, die er durchglitten hat. Von Wasser, das ihn durchspült hat. Von Orten und Menschen, zu denen er in Verbindung steht. Mit Hilfe von Kunstharz wird der Sand dann zu einem kauri.ring.
Was bedeutet kauri.?

Die Kauri-Schnecke
Die Kauri-Schnecke, eher bekannt als Muschel. Seit 8000 Jahren wird sie in unterschiedlichen Kulturen genutzt: In Ägypten von Frauen als Schutz um die Taille getragen, in Afrika als Zahlungsmittel, in Indien als Spielsteine und in anderen Teilen der Welt als Schmuck, Grabbeigabe, Fruchtbarkeitssymbol usw.. Die kleine Schnecke ist in Tausenden von Jahren rund um die Welt gereist.

Der Kauri-Baum
Der Kauri-Baum ist die größte in Neuseeland beheimatete Baumart. Er kann eine Höhe von 50 Metern und einen Durchmesser von 4 Metern erreichen. Wegen früherer massiver Rodungen steht er unter Naturschutz und darf nur für rituelle Zwecke der Maori gefällt werden. Eine spezielle Pilzart gefährdet jedoch das sensible Wurzelwerk der Giganten. Um diese einzudämmen, müssen Neuseeland-Reisende mit gesäuberten Schuhen einreisen.

kauri.ringe
Diese Materialvielfalt hinter dem Wort “kauri” sowie der Größenkontrast zwischen Schnecke und Baum haben uns imponiert und nicht mehr losgelassen. Schließlich wollen wir mit unserem Vorhaben Materialalternativen für Schmuck aus konventionell abgebautem Gold aufzeigen und für den Wert von Rohstoffen sensibilisieren. Unsere erste Kollektion sind Ringe aus Strand- und Wüstensand.
-
Teil 2: Gold - Warum sein Abbau die Umwelt vergiftet
Hochgiftige Chemikalien sollen die Goldpartikel aus dem Gestein lösen - ohne Rücksicht auf Mensch und Umwelt -
Teil 1: Gold - ein Edelmetall, das wir neu denken müssen
Gold war immer Symbol für Wohlstand und Reichtum. Heute steigen die Goldpreise immer weiter an. Den wahren Preis, den wir für den Goldabbau jedoch zahlen müssen, kennen die wenigsten. -
kauri.s Entstehungsgeschichte
kauri.s Entstehungsgeschichte begann 2013. Tina reiste zum ersten Mal nach Peru für ein Praktikum im Goethe Institut. Dort lernte sie Alex kennen, der als Fotograf und Filmemacher die vielen Facetten dieses faszinierenden Landes audio-visuell festhält.
-
Events
Wir nehmen regelmäßig an Messen teil, um unsere Ringe auszustellen und uns im direkten Kontakt mit Besucher*innen auszutauschen.
-
Umgangs- und Pflegehinweise
Umgangshinweise Dein Statementring besteht aus Sand und einem Kunstharz, das zu fast 40 % aus recycelten PET-Flaschen besteht. Die Statementringe s... -
kauri. Ring Guide
Was du wissen solltest, bevor du deine Ringgröße ermittelst